top of page

CATS steht für Compressed Air Torque Support und verbraucht deutlich weniger Luft als vergleichbare Druckluftmotoren. Der mechanische Wirkungsgrad von D2cats ist weltweite Spitzenklasse!

D2cats

Effizienz und Vielseitigkeit stehen neben der Standzeit und geringerem Verschleiß im Vordergrund. D2cats verbraucht bis zu 60% weniger Druckluft als vergleichbare Druckluftmotoren. 

D2cats beruht auf einem Rotoren-Prinzip. Dabei wird die Drehbewegung über spezielle Druckaufnehmer mit hohem  Drehmoment und in variablen Drehzahlen erzeugt. 

Ein besonderer Vorteil des Antriebskonzepts ist, dass D2cats im Vergleich zu anderen Motoren den geringsten Energiebedarf im Anlaufmoment hat. D2cats ist in vielen Bereichen einsetzbar, beispielsweise auch als Dampfmotor zur Stromerzeugung oder als mit Wasserstoff betriebener Verbrennungsmotor.

D2 plant, CATS als Verbrennungsmotor für Wasserstoff zu entwickeln. Erste Berechnungen zeigen einen deutlich höheren Wirkungsgrad als bei klassischen Hubkolbenmotoren.

Unsere Technologie kann auch in Dampfmotoren zur Stromerzeugung eingesetzt werden.

Aufbau / Funktion (Video)

Funktion

Aufbau

D2cats Vorteile

D2cats - alle Vorteile auf einem Blick

  • D2cats ist durch das Rotorenkonzept in Drehmoment und Drehzahl flexibel und kann mit variablen Drücken betrieben werden.

  • D2cats kann für mehr als 7KNm ausgelegt werden.

  • D2cats ist sehr leistungsstark; 30.000 Upm wurden in Tests ohne Probleme erreicht.​​

  • D2cats kann Rechts-/Linkslauf.

 

  • D2cats kann ohne Schmierstoff betrieben werden

  • D2cats soll als klassischer Pneumatik-Motor, Dampfmotor zur Stromerzeugung oder auch mit Wasserstoff betriebener Verbrennungsmotor entwickelt werden.

Sie möchten mehr über unsere innovativen Produkte erfahren? Das freut uns sehr.

bottom of page